Suchen
2. Übungsfirma
(Kategorie)
Die Übungsfirma
Die 4. Klassen der Lehranstalten für Wirtschaft und Tourismus und der Handelsoberschulen sind seit dem Schuljahr 1997/1998 am Projekt Übungsfirma beteiligt. Das Projekt ist nach dem ös ...
30. November -0001
3. Transparente Verwaltung
(Kategorie)
... len ein begründetes und dokumentiertes Gesuch an die Schule)
bei wirtschaftlicher Bedürftigkeit laut den jährlich vom Unterrichtsministerium festgelegten und an die Inflationsentwicklung angepassten Einkommensgren ...
20. Januar 2014
4. Schwerpunkte
(Kategorie)
Ab dem Schuljahr 2011/12 wird unsere Schule Wirtschaftsfachoberschule (WFO) genannt.
An der WFO Bruneck werden dann folgende Schwerpunkte angeboten:
- Verwaltung, Finanzwesen und Marketing (VFM) - ...
30. November -0001
5. Schulfächer
(Kategorie)
Immer mehr ist ein vernetztes Beherrschen von Sprachen, Verständnis für wirtschaftliche, rechtliche und volkswirtschaftliche Fragen sowie die Fähigkeit, mit moderner Datenverarbeitungs- und Kommunikationstechnologie um ...
30. November -0001
6. Schule
(Kategorie)
WIRTSCHAFTSFACHOBERSCHULE BRUNECK
Josef-Ferrari-Straße 12, I-39031 Bruneck
Tel.: (0474) 555 125 - Fax (0474) 550 826
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nehmen Sie sich doch etwas ...
30. November -0001
7. Mediotheks-Führerschein
(Kategorie)
Beim Mediotheks-Führerschein handelt es sich um ein Qualifizierungsprogramm der Wirtschaftsfachoberschule Bruneck, mit dem im Schuljahr 2007/2008 mit Modul 1 für alle 1. Klassen und 2. Klassen gestartet w ...
30. November -0001
8. Innichen
(Kategorie)
WIRTSCHAFTSFACHOBERSCHULE INNICHEN
Freisinger Straße 13a, I-39038 Innichen
Tel.: 0474 913 332 - Fax 0474 912 906
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
HINWEIS: Sollte im Büro v ...
09. Juni 2015
9. Info / Service
(Kategorie)
... en über die Entwicklung der Schülerzahlen, über die Fächerverteilung u.a. gibt.
Ein Blick sollte auch in den Bereich Wirtschaft geworfen werden. Dort gibt es auch Informationen zu Jobs in der Wirtsc ...
30. November -0001
10. Maturanten besuchen Graber & Partner
(Schuljahr 2017/18)
Foto: WFO Bruneck
Am Freitag, den 20. April 2018 besuchten knapp 50 Maturanten (5B, 5D, 5E) die Wirtschafts- und Steuerberatungskanzlei „Graber & Partner“ in Bruneck. Der Firmeninhaber, Herr Dr. ...
20. April 2018
11. Medienausstellung Entrepreneurship
(Schuljahr 2017/18)
... estand laufend aktualisiert, „Living Books“ u.a. aus der Wirtschaft einlädt und ihre Ressourcen insgesamt effizient zu nutzen bemüht ist. ...
19. April 2018
12. Betriebsbesichtigung der GKN Driveline
(Schuljahr 2017/18)
... ternehmen tragen maßgeblich zur Wirtschaft im Pustertal bei, unter anderem durch die Sicherung der insgesamt mehr als 1.000 Arbeitsplätze.
Aufgrund dieser Tatsachen freuten wir Schüler uns umso mehr ...
20. März 2018
14. Living Book (23): Angelika Fleckinger
(Schuljahr 2017/18)
... chaft von großer Bedeutung, sondern stellt auch einen der wichtigsten Tourismus- und Wirtschaftsfaktoren Südtirols dar. Die über 5000 Jahre alte Mumie bringt jährlich eine Vielzahl von Menschen nach Südtirol ...
13. Februar 2018
15. Abschlussprüfung 2018
(Neuigkeiten)
... nrat bestimmt noch ein weiteres internes Fach.
Wirtschaftsfachoberschulen - Fachrichtung Verwaltung, Finanzwesen und Marketing: 2. schriftliches Fach: Betriebswirtschaftslehre - extern ...
31. Januar 2018
17. Berufssafari der TFO und WFO Bruneck ein voller Erfolg
(Schuljahr 2017/18)
Foto: WFO Bruneck
Am 30. November veranstalteten die Technologische Fachoberschule Bruneck und die Wirtschaftsfachoberschule Bruneck eine Berufssafari, an der SchülerInnen der vierten und fünften K ...
11. Dezember 2017
18. Betriebsbesichtigung Elpo GmbH
(Schuljahr 2017/18)
Foto: WFO Bruneck
Am Freitag, 24.11.2017 besuchte die Klasse 5A VFM im Rahmen der Zusammenarbeit Schule – Wirtschaft das Unternehmen Elpo GmbH in der Brunecker Industriezone.
Herr Steger Robert ...
27. November 2017
19. 1. Entrepreneurship-Day an der WFO Bruneck/Innichen
(Schuljahr 2017/18)
... en Wirtschaft – Schule – Menschen erkennen und aktiv miterleben konnten. Die Ergebnisse wurden in einer Mind Map zusammengefasst. Abschließend bekam jede erste Klasse Besuch von einem Unternehmer, der üb ...
14. November 2017
20. Unternehmerisches Denken vermitteln
(Neuigkeiten)
... enarbeit mit Wirtschaftsverbänden und Unternehmen, u. v. m. Im Rahmen der Entrepreneurship-Zertifizierung bietet sich der Schule nun die Möglichkeit, diese Aktivitäten zu dokumentieren und beim Bildungsministe ...
10. November 2017