
Mönchsberg - Foto: WFO Innichen
Am 09.11. gingen wir, die Klasse 4a auf Reisen. Das eigentliche Ziel unserer Reise war Altenmarkt, der Geburtsort der Atomic-Skier. Weil wir aber die Werksführung erst am Nachmittag hatten, nutzten wir den Vormittag für einen kurzen Abstecher nach Salzburg, der Geburtsstadt von Mozart.
Vom Mönchsberg aus hatten wir eine atemberaubende Sicht auf die Stadt, schlenderten anschließend durch das historische Zentrum und fuhren nach dem Mittagessen gleich weiter nach Altenmarkt.

Festung Hohensalzburg - Foto: WFO Innichen

Unsere Sextner vor der Klemens-Holzmeister-Stiege - Foto: WFO Innichen
Schon von der Autobahn aus kann man das enorme Gelände des Atomic-Werks sehen. Wir wurden sehr freundlich empfangen, ausgestattet mit Warnwesten und Headsets ging es gleich los, zu der eineinhalbstündigen Führung durch die Fabrik.
Von Altenmarkt aus wird der Weltmarkt beliefert, neben Atomic und Salomon werden auch noch Ski für Volant, Armada oder One Way gefertigt. Das Unternehmen beschäftigt zwischen 800 und 1000 Mitarbeiter, stellt neben dem Alpinski auch Langlaufski her. Ein zweites großes Werk ist in Bulgarien.

Foto: WFO Innichen

Bereit für die Tour - Foto: WFO Innichen

Eingangsbereich Atomic - Foto: WFO Innichen

Foto: WFO Innichen
So ein Ski besteht aus vielen Einzelteilen, die in sorgfältiger Handarbeit Schicht für Schicht zusammengefügt werden und schließlich in der Presse in Form gebracht werden. Von der aufwändigen Produktion konnten wir uns heute selbst überzeugen und verstehen nun auch die stolzen Preise der Skier.
Ein Blick hinter die Kulissen, der für uns sehr aufschluss- und lehrreich war.
Vielen Dank an Atomic!