Sie hatte sich bereits beim Landeswettbewerb im November in ihrer Kategorie den ersten Preis geholt.
Aus Südtirol hatten 14 Schulen ihre Projektprodukte nach Bonn zur Bundeszentrale für Politische Bildung gesendet. Die Konkurrenz war groß, wenn man bedenkt, dass es insgesamt 2.216 Einsendungen aus dem ganzen deutschen Sprachraum gegeben hat.
Der Bereich Innovation und Beratung und das deutsche Schulamt als Koordinatoren in Südtirol freuen sich über den Erfolg der Schulen und gratulieren herzlich!
Südtirols Schulklassen haben beim Schülerwettbewerb zur Politischen Bildung in Bonn ein beachtenswertes Ergebnis erzielt. Beim Thema „Brasilien ist mehr als Fußball" belegte die Klasse 3 C VFM der Wirtschaftsfachoberschule Bruneck mit ihren Lehrpersonen Prof. Federer und Prof. Beutel mit ihrer bebilderten Reportage den sensationellen dritten Platz und gewann 1.000 Euro.