Neben den SchülerInnen fanden sich auch die Klassenvorstände Elisabeth Walcher und Martin Winkler sowie Marlene Kammerer, die die erste Unterrichtsstunde gehabt hätte, ein. Das Frühstück war ein schönes Zeichen, wie Klassengemeinschaft gelebt werden kann.
![]() |
![]() |
Klasse 5A
Da am Unsinnigen Donnerstag so manches etwas anders läuft als an anderen Tagen, haben die SchülerInnen der 5A ihren Klassenraum kurzfristig in einen Frühstücksraum umfunktioniert und zu einem Faschingsfrühstück geladen. Bei Kaffee, Kakao, Saft und Faschingskrapfen wurden die ersten Strategien für das Watt- und Tischtennisturnier sowie für das Schachspielen und das Tanzen besprochen.
